Künstler Stammblatt
- Jun 30, 2016
- By wolfgangkarlfrei
- In Aktuelles
- 0 Comments
Wolfgang Karl Frei
Geboren am: 30.03.1950
Geb. in: Heidenreichstein
Beruf: VS-Lehrer
PLZ/Ort: 3202 Hofstetten-Grünau
Straße: Pilgrimstraße 4
Tel.: 02723/8404 und 0676/7240045
e-mail: wfrei@gmx.at
Themen: Architektur, Akt, Landschaft, Abstraktes, Mikrokosmos
Techniken: Aquarell, Kohle, Rötel, Acryl, Kupferstich, Keramikarbeiten, Buchillustrationen,
Sonstiges: Mitglied der Malgruppe „Trai-Sie-Pie“ , des Kulturvereines der Österreichischen Eisenbahner, und der Kulturvernetzung NÖ, Mitbetreuer der Gemeindegalerie Hofstetten Grünau
Atelierbesuch möglich!
Kurse: seit 1991 bei Willi Schagerl, Heinz Knapp, Prof. Franz Drapela, Wilhelm Pernersdorfer, Karl Moser, Manhart Zeh, Sommerakademie St. Pölten ( Schagerl/Rupp ), Heinz Schweizer, Anregung durch Ernst Balluf und Franz Zeh;
Aquarellkursleitung an der VHS Pielachtal;
Ausstellungen: Raiba Ober-Grafendorf, Sapperlot Gattmannsdorf, Grünauer Advent, Galerie BGZ Hofstetten-Grünau, Kaffeehaus im BGZ, Pielachtalhalle Ober- Grafendorf, Einrichtungshaus Purer Kirchberg, Sooßer Advent, Salzgrub´n Gattmannsdorf, Kurhotel Salzerbad, Moormuseum Heidenreichstein, Autohaus Mazda-Köfler, Stadtmuseum St. Pölten, BH St. Pölten-Land, Landgasthof Kalteis, Rathausgalerie Seewalchen, Sommergalerie Heidenreichstein, Schloss Burgau, Autohaus Buder, Erlebnismesse Hofstetten-Grünau, Zentrum für Beratung & Begleitung St. Pölten, Galerie Zeh Heidenreichstein, Raiba Region St. Pölten – Ober Grafendorf, Waldviertler Stüberl St. Georgen/Hart, Stradinger Keller Rehberg, Langmannersdorfer Kellergasse – Weissenkirchen/Perschling, Kulturweg Weinburg 2004, Offenes Atelier 05, 06, 08, 09, 10, 11,12,13, 14, 15; Buchpräsentation u. Vernissage Raiba OGRA, Pielachtaler Künstlertage 2001 – 2014, Hoppala Gattmannsdorf , Dirndlkirtag 2009, Vinothek Uibel Ziersdorf 2012, Rathaus Melk 2013,
2015-06-20
Künstler Stammblatt hier herunterladen: künstler_stammblatt 2016-06-20